Die MBörso-Computer GmbH Ihr Partner für IT-Systemlösungen seit 1989
Unser Ziel: Die perfekte IT für Ihre Firma
Wie können wir Sie unterstützen?
Unternehmen gegründet
IT-Dienstleister
IT-Betreuer entlasten
AKTUELLES
Homeoffice wegen Coronavirus?
Homeoffice wegen Coronavirus?
Wenn plötzlich das ganze Unternehmen von zu Hause aus arbeiten muss
Der neuartige Coronavirus bringt die Arbeitswelt durcheinander. Durch die Ansteckungs-
gefahr müssen immer mehr Unternehmen von jetzt auf gleich ermöglichen, was unter
normalen Bedingungen einer monatelangen Vorbereitung bedarf: das Homeoffice.
Doch wie klappt eine Umstellung – und das möglichst schnell?
Die Homeoffice-Ausstattung unterscheidet sich nicht wesentlich von der im regulären Büro. Grundvoraussetzung ist eine schnelle Internetverbindung – ob per Festnetz oder Mobilfunk.
Außerdem wird die notwendige Hardware benötigt, zum Beispiel in Form eines vorkonfigurierten Laptops oder PCs.
Zudem benötigt der Mitarbeiter im Homeoffice einen Fernzugriff (Remote-Desktop). Dieser kann über eine verschlüsselte Verbindung (VPN) realisiert werden.
Zu guter Letzt benötigt der Mitarbeiter Telefonie- und Kollaborationslösungen, um Orts- und Geräteunabhängig mit anderen Angestellten oder Kunden zu kommunizieren.
Neben den technischen Voraussetzungen müssen im Homeoffice natürlich auch der Datenschutz und die IT-Sicherheit gewährleistet werden.
Sollten auch Sie die Notwendigkeit in Ihrem Unternehmen sehen, das Arbeiten von zu Hause aus möglich zu machen, um Ausfallzeiten zu verhindern, sprechen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne.
Ein Himmel voller Optionen
Ein Himmel voller Optionen mit unseren Cloud-Lösungen
In dynamischen Zeiten sind flexible Lösungen ein klarer Wettbewerbsvorteil. Wir bieten Ihnen deshalb Cloud-Angebote, die beliebig skalierbar sind und sich somit genau auf die aktuelle Unternehmensentwicklung anpassen lassen. Damit profitieren Sie von dauerhaft planbaren Kostenstrukturen und zahlen immer nur für die Ressourcen, die Sie wirklich brauchen.
Wir sind selbst ein mittelständisches Unternehmen und haben darum ein sehr gutes Gespür dafür, was Sie wirklich benötigen. Sie erhalten von uns passgenaue Cloud-Lösungen. Dabei legen wir stets höchsten Wert auf Datensicherheit und Datenschutz. Auch in kritischen Ausnahmefällen (z.B. ein Brand) sorgen unsere Lösungen dafür, dass Ihre Daten sicher sind. Sollten Sie darauf Wert legen, dann nutzen wir für Ihre Maßnahme ausschließlich Server, die auf deutschem Boden stehen und somit deutschem Recht unterliegen.Mit unseren adaptierbaren Leistungen ist eine dauerhafte Verfügbarkeit Ihrer Daten garantiert. Diese werden dabei ganz unabhängig vom genutzten IT-Gerät synchronisiert. Somit haben Sie von jedem Ort, zu jeder Zeit direkten Zugriff auf die aktuellsten Informationen. Dank einer nahezu unendlichen Skalierbarkeit der Cloud sind auch Erweiterungen (Speicherplatz, Konten oder ähnliches) schnellstmöglich einsatzbereit.
Unser Portfolio an Cloud-Lösungen:
Von der gesetzeskonformen E-Mail-Archivierung über Werkzeuge und Arbeitsumgebungen in der Cloud bis zum professionellen, automatisierten Backup – mit unseren Leistungen sind Sie auch in der
Cloud-Welt auf der sicheren Seite. Immer.
Check für Ihren Cloud-Anbieter
- Rechenzentren stehen in Deutschland
- Die Muttergesellschaft des Betreibers ist in der EU geschäftlich aktiv
- Firmensitz in Deutschland
- Gerichtsstand in Deutschland
- Betreiber teilt mit, wenn es Zugriff von Behörden auf die Daten gab oder gibt
- Offenlegung, welche Drittanbieter in Anspruch genommen werden
- Verstöße von Drittanbietern gegen deutsches Datenschutzrecht werden mitgeteilt
- Vollständige, aktuelle Liste der eingesetzten Hard- und Software
EU-DSGVO konform - Verträge nach deutschem Recht
- Kundendaten befinden sich in einem privaten Netzwerk in der Cloud
Sprechen sie uns an. Wir beraten sie gern und erstellen ein Konzept für ihr Unternehmen.
MBörso Mail Archivierung für rechtssichere E-Mail-Archivierung
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Zuverlässige Erfüllung aller relevanten rechtlichen Anforderungen
- Hilfe bei der Einhaltung der EU-DSGVO
- Schnelle Suche über E-Mails und Dateianhänge
- Schutz vor Datenverlusten
- Entlastung von E-Mail-Servern
- Reduzierung des Speicherbedarfs um bis zu 70%
- Vereinfachung von Backup und Restore
- Unabhängigkeit von PST-Dateien
- Abschaffung von Postfachbegrenzungen